Sonoran Preserve Gateway Loop Trailhead
Heute, am Samstag, war ich bereit für meine 3. Wanderung. Diesmal war alles perfekt. Kein Bergsteigen, der Weg war mit 7 km nicht zu lang und nicht zu kurz, und die 221 Höhenmeter waren zu erbringen, auch bei dieser Temperatur. Die Ausrüstung war perfekt, auch wenn der Zeiger für die Auswahl der Kameraausrüstung auf „kompakt!“ stand. Ich habe für die Strecke etwas mehr als 2 Stunden gebraucht, das ist aber der Tatsache geschuldet, dass ich gelegentlich für ein Foto warten musste, bis andere Wanderer aus dem Bild waren. Ich kann mir diesmal auch nicht so exotisch vor, es gab mehr Wanderer mit einem guten Sonnenschutz, ausreichend Wasser und mit Wanderstöcken.
Wie ich im Titel nachzulesen, titulierte ich das als Südschleife. Es gibt auch eine Nordschleife, die ich in den nächsten Tagen ebenfalls erwandern möchte. Auch angenehm: der Startparkplatz ist nur 5 Meilen von zu Hause entfernt. Ich habe mehrere andere Tourenvorschläge gefunden, die dann 15-20 Meilen entfernt sind und eine Länge von 4 km haben. Rangiert unter „das lohnt sich nicht“!
American Classic Cars*
*and a Porsche! Auf dem Rückweg bin ich noch am Baumarkt vorbeigefahren, weil die ein Teil im Internet haben sollten, dass sich in dem uns am nächsten gelegenen Homedepot nicht bekommen kann. Als ich die Ausfahrt suchte, war ein Teil des Parkplatz abgesperrt und ich habe dort ein paar amerikanische Classic Cars gesehen. Ich bin noch mal abgebogen, habe meinerseits einen Parkplatz gesucht, den Fotoapparat geschnappt und ein paar Fotos gemacht. Ich hatte das Gefühl, dass am Nachmittag noch ein paar mehr Fahrzeuge dazu kommen könnten, hat aber keine Lust, noch zu warten oder noch mal wiederzukommen. Habt Fun!





Nachdem meine Lieblingssorten „Currywurst Glück“ und „Pottsauce“ zu meinem großen Bedauern wieder vom Markt verschwunden sind und der Hersteller trotz Nachfrage keine Bereitschaft zeigte, sie wieder neu aufzulegen, bin ich dazu übergegangen, meine Currysauce selber zu mixen. Ketchup raus aus der Flasche, Gewürze dazu, Zauberstab im Einsatz. Einzige Schwierigkeit: Jetzt muss der fertige Ketchup wieder zurück in die Flasche! Mit der Presse geht es jetzt ganz einfach. 

Die Fernbedienung in Reichweite zu haben, wenn man bei hochgefahrenem Lattenrost wieder aus dem Bett rauskrabbeln will ist absolut komfortabel. Die selbst gedruckte Halterung mit Klettband setzt mich in die Lage, sie in Griffweite zu schieben. Die original Halterung war zu schmal.
Der Kanutrainer wird an anderer Stelle etwas intensiver beschrieben.

Ich hoffe, dass man nach Corona schnell vergisst, wozu das gut sein sollte. Diese Türhaken halten die Maske für den jeweiligen Tag. Danach kann man sie wieder für eine Woche ruhen lassen, damit sich die Viren in dieser Zeit gelassen ihrer Selbstzerstörung hingeben können.
Eigentlich das einzige Projekt, das ich bisher zum Spaß (=ohne praktischen Nutzen) gemacht habe. 
Nach der Renovierung unseres Badezimmers kamen die Rohre sichtbar aus einem offenen Loch in der Wand.
Ich benutze gerne GPS-Geräte zum Wandern.
Presse für Teebeutel.
Die hier genannten Schirme sind sogenannte Reflex-Schirme, die man für Blitzlicht-Fotografie braucht. Mir ist keine bessere Methode, sie übersichtlich zu verstauen, eingefallen. Der jeweilige Halter besteht aus einem oberen und einem unteren Teil.




Diese kurze Leiste, die von der Ecke zur Tür hingeht, empfinde ich als originell. Die Originalleiste verbreitert sich nach unten und hat am Fuß fast 2 cm Breite. In der Vergangenheit haben besonders begeisterte Gäste beim Aufreißen der Tür die Fußleiste aus der Halterung gedrückt. 











