Ich bin jetzt in Arizona angekommen und habe mich erst einmal eine Woche eingelebt. Bisher hatte ich nur schöne Tage. Tolles Wetter und viele nette Leute um mich herum.

Softball
Ich versuche mal, die Impressionen eines Softballspieles an Hand von Fotos zu zeigen, zu dem ich geladen war.
Zugegeben, ich hab nicht verstanden, welchen Zweck die einzelnen Spieler haben. Und wenn man mal irgend ein Beispiel sucht, wie schwer es ist, etwas zu erklären, dann könnte man Softball (Baseball) ganz gut dazu heranziehen! Es gibt aber ein paar Vereine in Deutschland, die gute, grafisch dargestellte Erklärungen auf Ihrer Website haben. Einfach mal googeln.
Ostern in Scottsdale
Donnerstag vor Ostern hatte ich Gelegenheit, die Aufführung einer Laienspielgruppe einer Scottsdaler Gemeinde zu besuchen. Diese Laienspielgruppe führte das Stück, die Kreuzigung Jesu, an 3 Abenden vor Ostern auf. Daumen rauf. Die Akteure, die Kostüme, das Skript und die Musik haben mir ganz toll gefallen. Besonders an den Darstellern waren nichts laienhaftes. Wie mir erzählt wurde, übt die Gruppe außer zu Ostern auch zu Weihnachten ein Spiel ein. Die Besonderheit besteht darin, dass man sich bemüht, jedes Jahr etwas Neues zu bieten.
Und jetzt die Wüste!
Gestern, Freitag, war ich bereit! Zum ersten Mal in der Wüste! Wow!
Um ein Gefühl für die Temperaturen und die Entfernung zu bekommen, habe ich mir das Fahrrad geschnappt, und habe die 7 km zum Lost Dog Wash Trail Head zügig durchgeradelt. D.h., ich habe mich aus der Ortsmitte an den Ortsrand bewegt und wieder mit Genuss erlebt, das doch nicht ganz Scottsdale gleich aussieht. Dort draußen gibt es keine Fahrradwege mehr, dafür habe ich die Fußwege benutzt. Die sind ganz wunderbar behindertengerecht an den Ecken abgesenkt, will sagen, man muss an den Straßeneinmündungen mit dem Fahrrad nicht besonders langsam werden. Fußgänger fühlten sich auch nicht gestört, weil es gab keine. Um diese Zeit bewegt sich ein Scottsdaler nur im klimatisierten Auto. Morgens, wenn ich die Runde um den Block drehe, treffe ich mehr als 1 Dutzend Spaziergänger auf 5 Km.
Ich habe zum Radfahren Sportkleidung angezogen und mir Arme und Beine (und den Nacken) richtig eingecremt. Mal nebenbei – das Fahrradfahren ist ein Genuss. Mein Neffe hat mir ein California Bike zur Verfügung gestellt, dass auf diesen Straßen einfach nur gut passt. Ich hoffe, ich sehe auch cool drauf aus!
Heute, am Samstag, habe ich mir das Auto genommen, bin gegen 11 losgefahren, habe meine Ausrüstung aufgeladen (wie bei allen Aktivitäten hier mit üppigem Wasservorrat) und bin die 6 km mit dem GPS abgelaufen. Es gab zwar Schilder, final war ich aber froh, den GPS dabei gehabt zu haben.
Zum 1. Mal in der Wüste. Ich hätte mich nicht gewundert, die Silhouette eines Indianers zu Pferde auf dem nächsten Hügel zu sehen. Vielleicht noch ein paar Rauchzeichen. Naja, vielleicht habe ich doch zu viele Western gesehen. Trotzdem hat mir die Vorstellung gefallen.
Ich war fast der einzige, der das volle Wüstenoutfit getragen hat. Lange Hosen, lange Ärmel, großer Hut. Stöcke. Die Amerikaner waren sehr lässig, das haben wir bei deutschen Bergtouristen allerdings auch schon gesehen (in den Alpen). Ich habe einen Mit-Wanderer angesprochen, welche Kleidung denn zweckmäßig ist? Er hat mir auf jeden Fall über den dringenden Sonnenschutz hinaus hohe Schuhe und lange Hosen empfohlen, weil die Existenz von Schlangen und Skorpion unstrittig ist. Er meint, Amerikaner sind es eher gewohnt, auf die Tierchen zu achten. Er könnte Recht haben.





Nachdem meine Lieblingssorten „Currywurst Glück“ und „Pottsauce“ zu meinem großen Bedauern wieder vom Markt verschwunden sind und der Hersteller trotz Nachfrage keine Bereitschaft zeigte, sie wieder neu aufzulegen, bin ich dazu übergegangen, meine Currysauce selber zu mixen. Ketchup raus aus der Flasche, Gewürze dazu, Zauberstab im Einsatz. Einzige Schwierigkeit: Jetzt muss der fertige Ketchup wieder zurück in die Flasche! Mit der Presse geht es jetzt ganz einfach. 

Die Fernbedienung in Reichweite zu haben, wenn man bei hochgefahrenem Lattenrost wieder aus dem Bett rauskrabbeln will ist absolut komfortabel. Die selbst gedruckte Halterung mit Klettband setzt mich in die Lage, sie in Griffweite zu schieben. Die original Halterung war zu schmal.
Der Kanutrainer wird an anderer Stelle etwas intensiver beschrieben.

Ich hoffe, dass man nach Corona schnell vergisst, wozu das gut sein sollte. Diese Türhaken halten die Maske für den jeweiligen Tag. Danach kann man sie wieder für eine Woche ruhen lassen, damit sich die Viren in dieser Zeit gelassen ihrer Selbstzerstörung hingeben können.
Eigentlich das einzige Projekt, das ich bisher zum Spaß (=ohne praktischen Nutzen) gemacht habe. 
Nach der Renovierung unseres Badezimmers kamen die Rohre sichtbar aus einem offenen Loch in der Wand.
Ich benutze gerne GPS-Geräte zum Wandern.
Presse für Teebeutel.
Die hier genannten Schirme sind sogenannte Reflex-Schirme, die man für Blitzlicht-Fotografie braucht. Mir ist keine bessere Methode, sie übersichtlich zu verstauen, eingefallen. Der jeweilige Halter besteht aus einem oberen und einem unteren Teil.




Diese kurze Leiste, die von der Ecke zur Tür hingeht, empfinde ich als originell. Die Originalleiste verbreitert sich nach unten und hat am Fuß fast 2 cm Breite. In der Vergangenheit haben besonders begeisterte Gäste beim Aufreißen der Tür die Fußleiste aus der Halterung gedrückt. 











